- Tonwertkurve
- Tonwertkurve(Gammakurve), bei der Grafikbearbeitung eine Kurve, die das Verhältnis zwischen dem Tonwertumfang der Eingabe und dem der Ausgabe eines Bilds darstellt. Solche Kurven werden verwendet, wenn Helligkeit oder Kontrast eines Bilds korrigiert werden sollen. Ist die Tonwertkurve linear und hat sie einen Winkel von 45°, so bleibt das Bild unverändert. Eine nach oben verschobene Gerade ergibt ein helleres, eine nach unten verschobene Gerade ein dunkleres Bild. Bei größerer Steigung der Geraden werden die Kontraste stärker, bei kleinerer Steigung schwächer. Geschwungene Linien, die von der geraden Form abweichen, verändern gezielt einzelne Helligkeitsbereiche.
Universal-Lexikon. 2012.